Das KiezKultur Festival fand vom 21. bis 22. Oktober in Hannover statt. Den ersten Konzertabend füllte vor allem die Band FORWARD in der 60er-Jahre Halle mittels ihrer beeindruckenden Live-Präsenz mit Leben. Die Achterkombo, für die das KiezKultur nicht nur der Abschluss ihrer ersten Festivalsaison bedeutete, sondern darüber hinaus auch ein emotionales Heimspiel markierte, hat vergangenen Monat ihre zweite EP “So Glad We’ve Almost Made It” veröffentlicht. Wir haben die Band am Festivalfreitag im Zuge dessen begleitet.
Urbannino (Alle Bilder im Artikel: Mats Hoff) Seit Edwin Rosen den Begriff der „Neuen neuen deutschen Welle“ prägte, hat sich unter diesem Namen ein Umfeld an Musiker*innen herauskristallisiert, welches aus der Zeit gefallen scheint. Dazu zählt auch der Künstler Urbannino – Mit seiner neusten EP „Zoff“ begibt er sich in die elektronische, ironische Welt der […]
Betterov (Alle Bilder im Artikel: Rebecca Kraemer) Seit der EP „Viertel vor Irgendwas“ ist der Name Betterov aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit einem Sound zwischen Indie Rock und Post Punk sowie persönlichen Lyrics spielt sich der Künstler, bürgerlich Manuel Bittdorf, in die hintersten Ecken des Herzens. Sein neues Album geht noch ein […]
Das Duo AB Syndrom hat vergangenen Freitag sein fünftes Album veröffentlicht. Es trägt den Titel „Tut mir gut Tut mir leid“ und ist mehr als nur ein Album. Es eröffnet ganze Welten, ist eine schwere Daunendecke über den Ohren und lässt ganz viel selbstinduzierte emotionale Reflexion zu. picky Hannah hat Anton und Bennet zum Interview getroffen und sich mit ihnen über Selbstmach-Mentalität, Sound-Fortschritt und Selbstrespekt-Hymnen unterhalten.
Brenda Blitz (Foto: Frederike Wetzels) Klassischer hätte ein Mittwochabend vor ein paar Monaten kaum beginnen können: Ich checke Kamera und Mikrofon, stecke zur Sicherheit das Ladekabel an meinen Laptop und betrete als Erste den Zoomraum. Der einzige Unterschied ist, dass dort heute kein*e Freund*in auf mich wartet. Das für heute geplante Zoommeeting trägt den Titel […]