Mein Leben spielt sich meistens bei kleinen Clubkonzerten oder in den Untiefen des Spotify-Algorithmus ab, um die nächsten Newcomer ausfindig zu machen. Playlisten zu perfektionieren ist dabei mein Nebenjob geworden - denn bekanntlich sagt Musik ja mehr als tausend Worte. Trotzdem versuche ich hier auch hin und wieder ein paar Sätze aufzuschreiben. Also hey du, auf der anderen Seite des Bildschirms: Ich bin Elsa und freue mich darauf dich weiterhin mit den spannendsten Sachen aus der Musikwelt versorgen zu dürfen. Wer weiß, möglicherweise stößt du dabei ja auf deine neuen Lieblingskünstler*innen...
Foto: Christoph Eisenmenger Ende September schmeckt die Luft meist nach Umbruch und dem ersten Herbstregen. Das Sommerloch schließt sich und die Musikwelt pilgert nach Hamburg, um herauszufinden, welche Bandnamen ihr bald nicht mehr aus dem Kopf gehen werden. Wir waren auch beim diesjährigen RBF wieder vor Ort – hier kommt nun ein kleiner Spaziergang durch […]
Slowdive (All pictures in the article: Ingrid Pop) It has been almost ten years since the British group resurfaced to continue what they had started in the dreamy realms of shoegaze. After another break, their now released album „everything is alive“ stays true to the signature Slowdive sounds while also embracing change – the change […]
Lore Vain (Alle Bilder im Beitrag: Guillaume Giret) Die Bedeutung von Rockstar nimmt neue Formen an und eine davon ähnelt der Kontur von Lore Vain. Geprägt von starken Emotionen und kratzige Gitarren hat die Künstlerin neue Musik geschaffen, die nun morgen erscheinen wird. Auf der Platte, die den Namen „Agony The Muse“ trägt, streckt sie […]
Matt Maltese (Photo: Reed Schick) At the end of April, Matt Maltese returned with a new record which feels like his most honest work yet: „Driving Just To Drive“ is the result of making peace with the past and all the people you once were. I met up with the British singer to talk about […]
Borninmay (Foto: Tom Gerhart) Tagtäglich tauchen eine Menge an Songs voller verhallter Gitarren und Melancholie im Internet auf, die Liebhaber*innen verträumter Indiemusik den Kopf verdrehen, doch nur ein paar davon bleiben am Ende wirklich hängen. Borninmay macht eben solche. Nun ist der Newcomer wiedergekehrt: „Echoes Of You“ zeigt sich als Ergebnis des Sich-Zeit-Gebens und Sich-Ausprobierens. […]