Mein Leben spielt sich meistens zwischen kleinen Clubkonzerten und den Untiefen des Spotify-Algorithmus ab, um die nächsten Newcomer*innen ausfindig zu machen. Playlisten zu perfektionieren ist dabei mein liebster Nebenjob geworden – denn bekanntlich sagt Musik ja mehr als tausend Worte. Trotzdem versuche ich hier auch hin und wieder ein paar Sätze aufzuschreiben, mit den Menschen hinter den Songs ins Gespräch zu kommen und unterrepräsentierten Stimmen einen Raum zu geben. Wer weiß, möglicherweise stößt du dabei ja auf deine neuen Lieblingskünstler*innen…
FRIEDRICH alias Wilko Gulden (Foto: Vanessa Kunert) Letzten Monat erschien der Name FRIEDRICH auf der Bildfläche, gehüllt in schwarz-weiß und Sound-Fragmenten, die wie blasse Erinnerungen wirkten. Mit seiner Single „Lieben und Zerstören“ gibt er nun einen ersten Blick in eine Shoegaze-Klangwelt, vom Schmerz verzerrt. Die Videopremiere dazu nun bei Picky. (TW: emotionale und physische Gewalt […]
Wallows (All pictures in the article: Aidan Zamiri) Over the last few years, Wallows have perfected to contrast an indie-rock sound one can do nothing but dance to with lyrics lying heavy on the chest. Yet their new record “Model”, which will be released tomorrow, takes a new direction – I spoke with the trio […]
WOHINN aka. Jakob Hersch (Foto: Pamier Hilal) WOHINN bloß mit sich? Vor nicht allzu langer Zeit tauchte ein bekanntes Gesicht am Horizont der Musiklandschaft auf, nur diesmal im Alleingang: Unter dem Namen WOHINN begibt sich der Hamburger Künstler Jakob Hersch, Mitglied von Der Ringer sowie Monako, auf die Suche nach einer anderen Zukunft. Jene soll […]
Declan McKenna on „What Happened to the Beach?“ (Photo Credits: Henry Pearce) After being called the voice of a generation, Declan McKenna has found a more personal way to express himself on his third record „What Happened to the Beach?“ released last week. I spoke to the British artist beforehand about the weight of expectations, […]
Fotos im Beitrag: Michelle Rassnitzer, Luise Böker Mit ihrem verspielten Sound und Texten, die eigene Welten bauen, hat die Band Buntspecht sich einen Namen gemacht. Im November erschien nun das neue Album ‘An das gestern, das nie morgen wurden darfte. Ich warte’ – ich habe die Wiener vor einem Auftritt getroffen, um ein bisschen den […]