NEWS

Autor: picky Elsa

Mein Leben spielt sich meistens bei kleinen Clubkonzerten oder in den Untiefen des Spotify-Algorithmus ab, um die nächsten Newcomer ausfindig zu machen. Playlisten zu perfektionieren ist dabei mein Nebenjob geworden - denn bekanntlich sagt Musik ja mehr als tausend Worte. Trotzdem versuche ich hier auch hin und wieder ein paar Sätze aufzuschreiben. Also hey du, auf der anderen Seite des Bildschirms: Ich bin Elsa und freue mich darauf dich weiterhin mit den spannendsten Sachen aus der Musikwelt versorgen zu dürfen. Wer weiß, möglicherweise stößt du dabei ja auf deine neuen Lieblingskünstler*innen...

In conversation with Surf Curse: Coconut water, „Magic Hour“ as an ode to rock music and other obsessions

All pictures in the article: Julien Sage In my mind, Surf Curse were a classic independent band. Stemming from a teenage friendship, a couple of guys decided to pick up instruments on their own and evolved to be a fan favorite that is known well enough to play small, sweaty club shows. Perhaps that was […]

Read More

Tempelhof Sounds im analogen Rückblick: Wie war das neue Indie-Festival?

So war’s bei der ersten Ausgabe des Tempelhof Sounds in Berlin. (Alle Bilder im Beitrag: Elsa Hädge) Mitten in Berlin erstreckt sich ein riesiges Stück Nichts. Das ist etwas sehr Besonderes für eine Großstadt, die sonst aus allen Nähten platzt – und lädt nur so dazu ein, kreativ genutzt zu werden. Wie eine leere Leinwand […]

Read More

Der Aufschrei einer Generation: C’est Karma bricht mit „Amuse-Bouche“ aus sich hervor

Alle Bilder im Beitrag: Shade Cumini Bis jetzt kannte man die Luxemburger Künstlerin mehr für ihren eher sanften Elektropop. Eine raue Stimme, die sich zwischen Gitarren und Synthies gleichzeitig verlor und wiederfand, erinnerte in Momenten der Ruhe fast an Sänger*innen wie Elena Tonra von Daughter. Doch immer wieder gab es dieses kurze Aufblitzen von etwas […]

Read More

Die Suche nach dem Sinn, Verletzlichkeit und Harry Styles: Cinemagraph im Interview

Lange hörte man wenig von der Gruppe aus Mannheim, die sich mit ihrem beschwingten Indie vor ein paar Jahren in all unsere Herzen spielte. Doch nun erscheint Cinemagraph wieder auf der Bildfläche, in schwarz-weiß und einen anderen Sound verpackt: „i hate that we’ll be strangers in a while“ ist das erste Stück von einer transparenten und poppigen Welt, in die uns die Band mitnehmen möchte. Was da wohl noch kommen mag?

Read More

Manchmal muss alles erst kaputtgehen: Der Ringer über „XP“ und Veränderung

Foto: Markus Alexander Voigt Lange ist es her, dass Der Ringer mit ihrem kühlen, düsteren Sound die Szene zum Aufhorchen gebracht haben. Jetzt tritt die Gruppe aus Hamburg mit einem neuen Album wieder ans Licht, das abwechslungsreicher nicht sein könnte. „XP“ ist das Ergebnis langer Zurückgezogenheit und konstantem Wandel. Ich habe mich daraufhin mit Sänger […]

Read More