NEWS

Reviews

Blackout Problems tauchen in die Welt des Dark Pop ein

Blackout Problems‘ DARK ist wichtig. DARK trifft den Nerv der Zeit und bringt hoffentlich ein bisschen Aktivismus zurück in unsere müden Körper. Fünf Jahre ist es her, dass ich die Blackout Problems das erste Mal live gesehen habe. Ich kann mich noch gut erinnern. Das Konzert im ZAKK in Düsseldorf hat sich eingebrannt. Diese Energie, […]

Read More

„Tonight we’ll watch a holy showing“

Pillow Queens und ihr Debütalbum In Waiting. Vier Frauen aus Dublin – oder auch bekannt als Pillow Queens. Vielleicht klingt ihr Name erstmal ein wenig verschlafen, ihre Musik ist es aber ganz sicher nicht: fette Gitarren mit Synthesizern untermalt von Drums und echtem Bass. Im UK sind sie 2016 mit ihrer ersten EP Calm Girls direkt durchgestartet, die […]

Read More
My Ugly Clementine, Review, Rock, Musikblog

My Ugly Clementine: Die etwas andere Vitaminbombe

Genau das, was wir im Winter brauchen: Ein paar Vitamine und gute Musik. Beides wird von der vierköpfigen Band My Ugly Clementine aus Österreich geliefert, die frischen Wind in die Szene bringt. Eingängiger Sound trifft auf empowernde Texte, ein besserer Mix als dein Frühstückssmoothie je sein könnte. Langsam aber stetig werden Geschlechterstereotypen in der Rockmusik […]

Read More
Zinnschauer, Das Zimmer mit dem doppelten Bestand, Review, neues Album

Zinnschauer entführen uns in „Das Zimmer mit dem doppelten Bestand“

Was 2012 in einem WG-Zimmer auf St. Pauli in Hamburg begann, schlägt nun zum Jahresende 2020 ein weiteres Kapitel auf.  Das Duo Zinnschauer, bestehend aus Jakob Amr und Sjard Fitter, ist zurück. Mit dem mittlerweile dritten Release dieses Projekts wurde sich Zeit gelassen. Ganze sechs Jahre liegen zwischen dem Vorgänger- und Debütalbum Hunger.Stille und Das […]

Read More
Ein Bild der Band The Shadowboxers

Sind The Shadowboxers die modernen Bee Gees?

Diese Frage stellen sich The Shadowboxers, bestehend aus Scott Tyler, Matt Lipkins und Adam Hoffman selbst, nachdem Fans das Thema überhaupt angefangen hatten. Wie bei vielen Bands und pubertierenden Teenagern war Identitätsfindung ein großes Thema für sie.  Das Trio sagt, dass sie nach einem Jahrzehnt endlich ihr Ziel erreicht haben, nachdem sie viele Styles und […]

Read More