Mein Leben spielt sich meistens zwischen kleinen Clubkonzerten und den Untiefen des Spotify-Algorithmus ab, um die nächsten Newcomer*innen ausfindig zu machen. Playlisten zu perfektionieren ist dabei mein liebster Nebenjob geworden – denn bekanntlich sagt Musik ja mehr als tausend Worte. Trotzdem versuche ich hier auch hin und wieder ein paar Sätze aufzuschreiben, mit den Menschen hinter den Songs ins Gespräch zu kommen und unterrepräsentierten Stimmen einen Raum zu geben. Wer weiß, möglicherweise stößt du dabei ja auf deine neuen Lieblingskünstler*innen…
Alle Bilder im Beitrag: Shade Cumini Bis jetzt kannte man die Luxemburger Künstlerin mehr für ihren eher sanften Elektropop. Eine raue Stimme, die sich zwischen Gitarren und Synthies gleichzeitig verlor und wiederfand, erinnerte in Momenten der Ruhe fast an Sänger*innen wie Elena Tonra von Daughter. Doch immer wieder gab es dieses kurze Aufblitzen von etwas […]
Lange hörte man wenig von der Gruppe aus Mannheim, die sich mit ihrem beschwingten Indie vor ein paar Jahren in all unsere Herzen spielte. Doch nun erscheint Cinemagraph wieder auf der Bildfläche, in schwarz-weiß und einen anderen Sound verpackt: „i hate that we’ll be strangers in a while“ ist das erste Stück von einer transparenten und poppigen Welt, in die uns die Band mitnehmen möchte. Was da wohl noch kommen mag?
Foto: Markus Alexander Voigt Lange ist es her, dass Der Ringer mit ihrem kühlen, düsteren Sound die Szene zum Aufhorchen gebracht haben. Jetzt tritt die Gruppe aus Hamburg mit einem neuen Album wieder ans Licht, das abwechslungsreicher nicht sein könnte. „XP“ ist das Ergebnis langer Zurückgezogenheit und konstantem Wandel. Ich habe mich daraufhin mit Sänger […]
Foto: Florian Weichelt Wenn man nun das Haus verlässt, wundert man sich, warum es einem auf einmal wieder gut geht, und merkt dann, dass die Sonne wieder scheint. Also wird der Kopf ins Licht gestreckt, die Augen geschlossen und Musik angemacht – Zum Beispiel die frisch veröffentlichte EP „No Drama“ von Figure Beach. Der Indie […]
Fotocredits: Randy Kambodscha, Tereza Mundilova Morgen ist es soweit: Mavi Phoenix kehrt mit seiner zweiten Platte „Marlon“ zurück. Viel Zeit, sein Debüt und eine Hormontherapie sind vorübergegangen seitdem sich der österreichische Künstler als transgender geoutet hat. Ich habe mich daraufhin mit ihm getroffen um über den Mann hinter der neuen Musik zu sprechen und was […]