Klar, Musik allein kann den Rechtsruck in Deutschland nicht aufhalten – aber sie kann Menschen bewegen. Musik war schon immer ein Ausdruck des Zeitgeists, der auch mal ordentlich polarisieren darf. Oder es zu Zeiten wie diesen sogar muss. Das ist auch in der deutschen Indie-Szene angekommen. Denn Veränderung passiert nicht im Stillen, sie beginnt da, wo Menschen laut sind.
Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegen ehemaligen Fotografen von JEREMIAS und Von Wegen Lisbeth: Die deutsche Indie-Szene hatte in letzter Zeit einiges aufzuarbeiten. Wie soll es nun weitergehen?
Die Zeit ist gekommen, um auf dieses Jahr zurückzublicken: Welche Alben & Songs haben uns begleitet? Hier erfahrt ihr es.
Panik Deluxe (Alle Bilder im Beitrag: @soft.as.snow) Es ist kaum ein Jahr her, dass Lily Elektra aka. Panik Deluxe mit Texten, die wie offene Wunden wirken, und ihrem Dark-Wave Wellen schlug. Jetzt hat die österreichische Künstlerin die EP “I was an apple and I got peeled” veröffentlicht – im Gespräch mit Picky erzählt sie von […]
Im headCRASH auf dem Hamburger Berg sind wir an einem grauen Novembertag mit Magnus und Sören von Es brennt verabredet. Während das Wetter draußen alles gibt, um uns ins Warme und Trockene zu treiben, lassen die beiden die bisherigen Tourstopps mit Smile And Burn Revue passieren und teilen Gedanken zu ihrer neuen EP „Harte körperliche Arbeit, die einen nachts gut schlafen lässt“. Es geht um Rückzug, Dielenböden und den Ansporn, gute Zeilen zu schreiben.