Mein Leben spielt sich meistens bei kleinen Clubkonzerten oder in den Untiefen des Spotify-Algorithmus ab, um die nächsten Newcomer ausfindig zu machen. Playlisten zu perfektionieren ist dabei mein Nebenjob geworden - denn bekanntlich sagt Musik ja mehr als tausend Worte. Trotzdem versuche ich hier auch hin und wieder ein paar Sätze aufzuschreiben. Also hey du, auf der anderen Seite des Bildschirms: Ich bin Elsa und freue mich darauf dich weiterhin mit den spannendsten Sachen aus der Musikwelt versorgen zu dürfen. Wer weiß, möglicherweise stößt du dabei ja auf deine neuen Lieblingskünstler*innen...
Urbannino (Alle Bilder im Artikel: Mats Hoff) Seit Edwin Rosen den Begriff der „Neuen neuen deutschen Welle“ prägte, hat sich unter diesem Namen ein Umfeld an Musiker*innen herauskristallisiert, welches aus der Zeit gefallen scheint. Dazu zählt auch der Künstler Urbannino – Mit seiner neusten EP „Zoff“ begibt er sich in die elektronische, ironische Welt der […]
Betterov (Alle Bilder im Artikel: Rebecca Kraemer) Seit der EP „Viertel vor Irgendwas“ ist der Name Betterov aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit einem Sound zwischen Indie Rock und Post Punk sowie persönlichen Lyrics spielt sich der Künstler, bürgerlich Manuel Bittdorf, in die hintersten Ecken des Herzens. Sein neues Album geht noch ein […]
Das Reeperbahn Festival konnte wieder zu seiner ursprünglichen Form zurückkehren, was dabei so alles passiert ist, erfahrt ihr hier.
Alle Bilder im Artikel: Elsa Hädge Nachdem sie Edwin Rosen auf seiner Tour begleitet und ihr Debütalbum „99 in dein Herz“ veröffentlicht haben, spielten NEUNUNDNEUNZIG nun in der Hauptstadt ein eigenes Konzert. An der Seite von Blanche Biau füllten sie den ausverkauften Schokoladen mit tanzenden Menschen, viel Nebel und Herzblut, bis der Raum vibrierte. Wer […]
SCHRAMM (Fotos: Arno Geister) Man kennt ihn noch nicht lange unter diesem Namen und auf der Bildfläche erschien er vorher auch nicht, sondern huschte immer hinter den Kulissen anderer Künstler*innen herum. Jetzt aber tritt SCHRAMM mit einer eigenen EP ins Rampenlicht: „I made this for myself (I didn’t make it for you)“ ist ein musikalischer […]