Autor: picky Elsa

Mein Leben spielt sich meistens zwischen kleinen Clubkonzerten und den Untiefen des Spotify-Algorithmus ab, um die nächsten Newcomer*innen ausfindig zu machen. Playlisten zu perfektionieren ist dabei mein liebster Nebenjob geworden – denn bekanntlich sagt Musik ja mehr als tausend Worte. Trotzdem versuche ich hier auch hin und wieder ein paar Sätze aufzuschreiben, mit den Menschen hinter den Songs ins Gespräch zu kommen und unterrepräsentierten Stimmen einen Raum zu geben. Wer weiß, möglicherweise stößt du dabei ja auf deine neuen Lieblingskünstler*innen…

Post Dusk, Dream Pop

Post-Dusk schwimmt in „Long Summer“ in einem Pool der Nostalgie

Kennst du das Gefühl, wenn dich nach einer großen Veränderung die Erinnerungen der Vergangenheit einholen? Wenn du auf einmal nicht ganz weißt, wohin mit dir? Du hast Glück, denn den Soundtrack dazu hat nun die australische Musikerin Post-Dusk veröffentlicht. Long Summer ist einer ihrer ersten Releases, doch trotzdem merkt man hier, wie der eigene Sound […]

Read More
Shelter Boy

Shelter Boy im Interview: „Wer sagt denn hier eigentlich, dass es ein Album gibt?“

Bevor die ganze Pandemie so richtig losging, hat er noch abends kleine Clubs mit seiner Indiemucke gefüllt und die schwitzende Menge zum Tanzen gebracht. Und jetzt, ziemlich genau ein Jahr später, sitzt Shelter Boy Zuhause und redet mit Picky Elsa ein bisschen über musikalische Inspirationen, die Deutung der Bedeutung von Lyrics und von wo er […]

Read More
Feminismus, Musik, Alben

Zum feministischen Kampftag: 15 Alben, die empowern

Wir leben in einer Welt, die zwar einen Wandel durchlebt, aber in welcher noch immer patriarchale Strukturen zu tief verankert sind. Und die Musikszene ist dabei keine Ausnahme. Wenn man sich populäre Playlists anschaut, findet man vergleichsweise wenige nicht männliche Künstler*innen; die großen Namen auf Festivalplakaten sind selten weiblich. Das überrascht nicht, wie mehrere Studien […]

Read More
Wolf Alice, Indie Rock, Review

Wolf Alice erfinden sich neu in „The Last Man On Earth“

So kraftvoll kann Sanftheit sein: Die Band Wolf Alice ist nach drei Jahren Pause zurück mit einer neuen Single, einem neuen Sound. The Last Man On Earth zeigt uns eine ganz andere Seite der eigentlich sehr explosiven Indie-Rocker aus Großbritannien und funktioniert gleichzeitig als Vorbote für das am elften Juni erscheinende Album Blue Weekend. Melancholisches […]

Read More
Drens, Surfpunk, Review

Live at Eurosonic 2021 – Drens bringen dich zum Tanzen

Wir befinden uns im Januar des neuen Jahres, auf Konzerte zu gehen und sich zu schrammeligen Gitarren die Seele aus dem Leib zu tanzen wirkt wie eine entfernte Erinnerung. Zum Glück gibt es Drens, die unser Gedächtnis diesbezüglich ein wenig auffrischen. Die Surfpunker haben nämlich beim Eurosonic Festival in den Niederlanden eine kleine Show gespielt; […]

Read More