NEWS

Festival-Zuwachs in Köln: Hat das Even Flow das Potenzial zum neuen Sommer-Highlight?

Picky Magazine präsentiert das Even Flow Festival in Köln

Unter dem Motto „Weniger Halligalli. Mehr Fokus.“ feiert das Even Flow vom 12. bis 13. Juli 2025 in Köln seine Premiere. Wir zeigen euch, was das Festival so besonders macht – und warum ihr es nicht verpassen solltet.

Nachdem das MELT erst im letzten Jahr sein Ende gefunden hat, verabschiedet sich nun auch das Maifeld Derby – und damit zwei legendäre Events, die eine spürbare Lücke hinterlassen. Doch während wir mit einem Auge trauern, blicken wir mit dem Anderen bereits auf eine Premiere, die Großes verspricht: Das Even Flow öffnet in diesem Jahr zum ersten Mal seine Tore und rückt das „im-Moment-sein“ in den Mittelpunkt. Ein Festival-Wochenende der inneren Entspannung in einer der schönsten Locations der Stadt.

Während sich deutsche Festivals im Wettstreit um die immer gleichen Acts verlieren, bekommt beim Even Flow endlich auch die folky Melancholie eine Bühne. Ein Line-up zwischen bekannten Stimmen und neuen Entdeckungen – gemacht, um gehört zu werden. Musik, die wie eine eiskalte Limonade an einem heißen Sommerabend schmeckt.

„Der Moment, wenn man so sehr im Flow ist, dass sich alles leicht anfühlt, es in einem selbst ganz ruhig wird und man sich denkt, man würde gleich fliegen.“

Konzertbüro Schoneberg

Aber wo lässt sich `ne Limo besser genießen als in einer grünen Oase: Im Kölner Tanzbrunnen findet das Festival künftig sein Zuhause. Direkt am Rhein fühlt man sich hier wie in einem verträumten Garten im Herzen der Stadt – Domblick inklusive.

Lotti vom veranstaltenden Konzertbüro Schoneberg beschreibt es so:

„Stellt euch eine Party vor in einem ganz verwachsenen Garten, mit euren allerliebsten Menschen, vielen wildwachsenden Blumen, mit wunderschöner Musik im Hintergrund und in der Nähe eines kleinen Gewässers.“

Statt Dauerbeschallung gibt’s hier nämlich Raum für die ruhigen Momente zwischendurch. Mitmachstationen lockern das Setting und motivieren dazu, in den Flow zu kommen. Die Aufteilung auf Open Air- und Indoor Stage sowie der ineinandergreifende Timetable erübrigt die Sorge, seinen persönlichen Main-Act zu verpassen. Und ergänzt wird das ganze durch die Silent Stage mit Kopfhörer-Konzerten – So behält man auch bei drei Bühnen noch den Fokus.

Und das Line-up?

Wer sonst nur schwer auf anderen Festivals seinen Platz findet, ist hier genau richtig: Denn das Even Flow will auf tiefe Emotionen und ehrliche Texte setzen. Eines haben dabei alle Acts gemeinsam: gewaltige Stimmen und einen einzigartigen Klang – ein Line-up, das bewegt, ohne laut sein zu müssen. Besonders freuen wir uns auf die Headliner-Shows von FABER und JOSÉ GONZÁLEZ, der im Tanzbrunnen seine einzige deutsche Sommershow in diesem Jahr spielen wird – die perfekte Kulisse, um den Sonnenuntergang hinter der Kölner Skyline zu genießen.

ILGEN-NUR kündigt bereits vorab ihren Auftritt als Trio an – passend zum Setting mit Gitarre, Klavier und Kontrabass. Persönliche Empfehlungen wie BLACK SEA DAHU oder auch PHILINE SONNY runden das Line-up ab.

Picky Magazine präsentiert das Line-up vom Even Flow mit:
Faber, José Gonzáles, Bear's Den, Black Sea Dahu, Hazlett, Dekker, Joshua Radin, Marlo Grosshardt, Jules Ahoi, Nichtseattle, Philine Sonny, u.v.a.
Am 12. und 13.07.2025 im Tanzbrunnen in Köln

Das Even Flow macht außerdem vor: Diversität im Line-up sieht verdammt gut aus! Eine Mischung aus deutschsprachigen und internationalen Künstler*innen mit vorbildlichem Anteil an FLINTA über alle Bühnen hinweg. Eine Tatsache, die (leider) noch immer keine Selbstverständlichkeit ist.

Wir blicken dem Festival-Wochenende mit Optimismus und Vorfreude entgegen und werden für euch vor Ort sein. Wie gut das Konzept vom Publikum angenommen wird und was unsere Highlights waren, erfahrt ihr dann hier. Fest steht schon jetzt: Das Even Flow verspricht viel – also seid dabei und kommt in den Flow!

Finde heraus, wen du auf dem Even Flow nicht verpassen darfst:

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.