Musik

Die Schönheit der Schwermut – Dagobert mit „Todessehnsucht“

Dagobert (Foto: Fritz Fechner) Triggerwarnung: In diesem Text geht es unter anderem um Tod und Suizid. Trauer zählt zu den größten Antrieben für Kunstschaffende. Themen, wie Tod und Suizidalität werden aber meist ausgelassen. Zu radikal, zu persönlich, zu tiefgründig ist dieses Gebiet. Umso spannender wird es, wenn sich Artists an genau diese Thematiken herantrauen. So […]

Read More

„kaputt gehen“ in NNDW-Manier: GAST hängen in den Seilen

GAST haben am 08.09. ihre EP „kaputt gehen“ veröffentlicht. Darauf erzählen sie tragische Heldensagen und heroische Kampfgeschichten. Getreu der traurig ehrlichen und emotional angekratzten Songs, die wir bisher von diesem NNDW-Duo kennenlernen durfte, hält auch diese EP was ihr Name verspricht: Selbstzerstörung steht ganz oben auf der Tagesordnung.

Read More

Ein Biotop für Kreativität: Das KiezKultur Festival findet zum zweiten Mal statt

Das Banner für das KiezKultur 2023, mit noch mehr Programm als im Vorjahr Zwischen dem 13. und 14. Oktober verwandelt sich wieder ein Stück Hannover in einen Raum für Popkultur. Das bedeutet Konzerte, Workshops, Lesungen und vieles mehr auf zentriertem Raum um gerade jungen Stimmen eine Bühne zu geben. Nach dem Erfolg des letzten Jahres […]

Read More

Kerker fragt sich: „Wird man noch braun, wenn man tot in der Sonne liegt?“

Jonah Holzrichter (Lyschko) veröffentlicht heute die erste Single „Sonne“ als Kerker – ein Song über Herzschmerz, Pubertät und den Tod. 

Read More

Moving through loss and ghosts of the past: „everything is alive“ in the world of Slowdive

Slowdive (All pictures in the article: Ingrid Pop) It has been almost ten years since the British group resurfaced to continue what they had started in the dreamy realms of shoegaze. After another break, their now released album „everything is alive“ stays true to the signature Slowdive sounds while also embracing change – the change […]

Read More