Reviews

Serpentin im roten Licht

Zwischen Schönheit und Schmerz: Serpentin veröffentlicht „Die schönste Tragödie“

Fotocredit: ShotbySvenja Wer das Picky Magazine und generell die deutsche Indie-Bubble schon länger verfolgt, ist früher oder später bestimmt schon mal über ihren Namen, Stimme oder Art zu texten gestolpert – die Rede ist von Serpentin. Die Musikerin aus Hannover ist aus meinem musikalischen Kosmos ehrlich gesagt nicht mehr wegzudenken und berührt mich jedes Mal […]

Read More

„OBEN SEHEN“ EP – Boi Eden auf audiovisueller Selbstfindung

BOI EDEN (Pressefoto) Mit „OBEN SEHEN“ veröffentlicht BOI EDEN seine dritte EP – Eine audiovisuelle Traumsequenz mit lyrischer Tiefe in drei Akten. Seit einigen Wochen schmückt eine seltsam überzogene Maske meine For You-Page auf Insta. Dazu minimalistische Beats, verträumte Melodien und eine sanfte Stimme, die über existenzielle Gedanken singt . Was hat es damit auf […]

Read More

Neues Album „Worldwide“: Snõõper perfektionieren ihre DIY-Ästhetik

Connor Cummins und Blair Tramel von Snõõper (Foto: Blaire Beamer) Mit ihrem zweiten Album „Worldwide“ lassen Snõõper die Internetkultur hinter sich, die sie im Corona-Lockdown bekannt machte. Gewohnt rasant, chaotisch und unberechenbar etablieren sich die Pop-Punker aus Nashville als selbstbewusste Rockband, die ambitionierte Pläne hat. Druckvoller DIY-Punk, übersteuerte Gitarren, massives Tempo und das Ganze in […]

Read More
Akryl vor blauem Himmel

„Wenn ich groß bin, will ich alles werden außer alt“: Akryl streut Musik aufs wunde Herz

Akryl: (Foto von Lilly Witte) Die Newcomerin Akryl verzauberte die Indie Bubble bereits im April diesen Jahres mit ihrer ersten Single „Blumen aus Metall“ und eröffnete damit die einzigartige musikalische Welt von Akryl. Vorhang auf, hier kommen Gefühle!  Die Künstlerin wurde mit Musik groß und schreibt schon lange Zeit Songs. Im Jahr 2018 trat sie […]

Read More

“Ich träum doch nur von Liebe” und dem Ende des Patriarchats: Die Wucht des neuen Blond Albums

Blond (Foto: Mia Morgan) Blond träumen von der Liebe, aber nicht im Rom-Com-Stil, sondern eher im Schatten von Gender-Stereotypen, toxischer Männlichkeit und dem unberechenbaren Patriarchat. Wir haben bei den zwölf Tracks des neuen Albums genauer hingehört. „Guten Morgen Deutschland, in diesem Song geht es um die Klitoris.“  Es ist kurz vor neun, als Bandmitglied Nina […]

Read More