
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TMG).
Allgemeine Hinweise
Unsere Website dient rein privaten, nicht-kommerziellen Zwecken. Dennoch kann es technisch bedingt zur Erhebung von personenbezogenen Daten kommen – insbesondere durch eingebundene externe Dienste wie Spotify oder YouTube.
Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch dieser Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website verwendet. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Auf unserer Website binden wir Medieninhalte folgender Drittanbieter ein:
YouTube (Google Ireland Limited)
YouTube-Videos werden datenschutzfreundlich im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Dennoch kann es beim Laden der Inhalte zu einer Datenübertragung an Google-Server kommen (z. B. Ihre IP-Adresse).
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Spotify (Spotify AB)
Beim Einbetten von Spotify-Playern werden Daten an Spotify übertragen, z. B. Ihre IP-Adresse oder Geräteinformationen.
Mehr Infos: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy
Hinweis: Diese Inhalte laden ggf. automatisch – wir empfehlen daher die Zustimmung über ein Cookie-Banner zu regeln oder eine Zwei-Klick-Lösung zu verwenden.
Zählpixel zur Reichweitenmessung
Wir nutzen folgende externe Dienste zur anonymisierten Besucherstatistik:
Bloggerei.de
Zur Ermittlung von Besucherzahlen wird ein Zählpixel eingebunden. Dabei wird kurzzeitig Ihre IP-Adresse verarbeitet und nach max. 30 Minuten gelöscht. Es erfolgt keine Profilbildung.
Mehr Infos: https://www.bloggerei.de/datenschutz
Topblogs.de
Topblogs erfasst zur Reichweitenmessung anonymisiert die IP-Adresse, den Browser und das Betriebssystem. Diese Daten werden nicht personenbezogen ausgewertet.
Mehr Infos: https://www.topblogs.de/datenschutz.html
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Anfragen richten Sie bitte an:
info[at]pickymagazine.de
Keine Cookies / kein Tracking durch uns
Unsere Website selbst verwendet keine Cookies oder Trackingdienste. Externe Inhalte (z. B. YouTube, Spotify) können jedoch Cookies setzen. Wir empfehlen daher die Nutzung eines Cookie-Banners oder Plugins zur lokalen Einbettung.